Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Spiegel im Spiegel — Der Spiegel im Spiegel: Ein Labyrinth ist eine surrealistische Geschichtensammlung von Michael Ende aus dem Jahr 1983. Alle Geschichten in Der Spiegel im Spiegel haben eigene Hauptfiguren, beziehen sich jedoch durch literarische Leitmotive… … Deutsch Wikipedia
Liebe ist für alle da — Studioalbum von Rammstein … Deutsch Wikipedia
degimo veidrodis — statusas T sritis Energetika apibrėžtis Ant ardyno degančio kuro paviršius. atitikmenys: angl. firebed surface vok. Spiegel für Brennen, m rus. зеркало горения, n pranc. miroir de combustion, m … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
firebed surface — degimo veidrodis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Ant ardyno degančio kuro paviršius. atitikmenys: angl. firebed surface vok. Spiegel für Brennen, m rus. зеркало горения, n pranc. miroir de combustion, m … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
miroir de combustion — degimo veidrodis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Ant ardyno degančio kuro paviršius. atitikmenys: angl. firebed surface vok. Spiegel für Brennen, m rus. зеркало горения, n pranc. miroir de combustion, m … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
зеркало горения — degimo veidrodis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Ant ardyno degančio kuro paviršius. atitikmenys: angl. firebed surface vok. Spiegel für Brennen, m rus. зеркало горения, n pranc. miroir de combustion, m … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung … Universal-Lexikon
Revolution in Ägypten 2011 — Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen Die Revolution in Ägypten 2011 ist ein Machtwechsel in Ägypten, bei dem Massenproteste unterschiedlicher Teile der ägyptischen Bevölkerung eine… … Deutsch Wikipedia